WEBLOG
Blog, Neuigkeiten und Termine
Mandanteninformation Juni
Sehr geehrte Damen und Herren,der Bundesfinanzhof entschied, dass nachgezahlte Überstundenvergütungen, die für einen Zeitraum von mehr als zwölf Monaten veranlagungszeitraumübergreifend geleistet werden, mit einem ermäßigten Steuersatz zu besteuern sind. Wer nach dem... mehr lesenMandanteninformation Mai
Sehr geehrte Damen und Herren,das Bundesfinanzministerium hat am 17.03.2022 ein Schreiben zur Anerkennung gesamtgesellschaftlichen Engagements im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine erlassen. Die angeführten Billigkeitsregelungen werden in dem Schreiben... mehr lesenMandanteninformation April
Sehr geehrte Damen und Herren,mit einer aktuellen Allgemeinverfügung regeln die obersten Finanzbehörden der Länder die steuerliche Behandlung von Erschließungskosten, die Gemeinden auf Anwohner umlegen. Danach werden am 28.02.2022 anhängige und zulässige Einsprüche... mehr lesenMandanteninformation März
Sehr geehrte Damen und Herren,bei einer Kapitalgesellschaft können die an die Gesellschafter gehenden Gewinnanteile erst nach einem Gewinnausschüttungsbeschluss zufließen. Im Zeitpunkt des Zuflusses ist dann auch die Versteuerung vorzunehmen. Das Interesse der... mehr lesenMandanteninformation Februar
Sehr geehrte Damen und Herren,der Bundesfinanzhof hat zu der Frage Stellung genommen, ob eine Festsetzung von Hinterziehungszinsen auf zu niedrig festgesetzte Einkommensteuervorauszahlungen möglich ist, wenn für dieselben Zeiträume bereits Hinterziehungszinsen... mehr lesenMandanteninformation Januar
Sehr geehrte Damen und Herren,wie zu jedem Jahreswechsel gibt es eine Fülle gesetzlicher Neuregelungenund Änderungen. Die Wichtigsten haben wir für Sie am Anfang dieser Monatsinformation zusammengestellt.Die Corona-Krise beschäftigt den Gesetzgeber und die Gerichte... mehr lesenMandanteninformation Dezember
Sehr geehrte Damen und Herren,der Bundesfinanzhof entschied kürzlich, dass die Aktienzuteilung im Rahmen eines US-amerikanischen „Spin-Off“ an private Kleinanleger nicht zu einem steuerpflichtigen Kapitalertrag führt. Erst im Zeitpunkt einer späterenVeräußerung der... mehr lesenMandanteninformation November
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Ende des Jahres wird gerne gespendet. Der Bundesfinanzhof hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass ein Spendenabzug auch dann möglich ist, wenn die Spende einer konkreten Zweckbindung unterliegt und z. B. in konkreter Weise... mehr lesenMandanteninformation Oktober
Sehr geehrte Damen und Herren, Investitionen in Fonds sind beliebt. Eine besondere Form stellen Gold ETFs dar. Der Bundesfinanzhof hat aktuell zur Frage der Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung von Anteilen an einem Fonds nach schweizerischem Recht, der sein... mehr lesenTermin vereinbaren
Nehmen Sie ganz einfach Kontakt zu uns auf,wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.